- linsenförmige Wolke
- nuage lenticulaire
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Lentikulariswolke — Len|ti|ku|la|ris|wol|ke 〈f. 19; Meteor.〉 kleine, linsenförmige Wolke [→ lentikulär] * * * Len|ti|ku|la|ris|wol|ke, die; , n (Met.): linsenförmige Wolke … Universal-Lexikon
Föhnwolke — Föhn|wol|ke, die: sich bei ↑Föhn (1) im Lee von Gebirgen bildende linsenförmige Wolke … Universal-Lexikon
Lentikulariswolke — Len|ti|ku|la|ris|wol|ke 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Meteor.〉 kleine, linsenförmige Wolke [Etym.: → lentikulär] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Lentikulariswolke — Len|ti|ku|la|ris|wol|ke die; , n: linsenförmige Wolke (Meteor.) … Das große Fremdwörterbuch
14. Jänner — Der 14. Januar (in Österreich und Südtirol: 14. Jänner) ist der 14. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit verbleiben noch 351 (in Schaltjahren 352) Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar … Deutsch Wikipedia
Liste der Galaxien der Lokalen Gruppe — Diese Liste enthält alle bekannten Galaxien der Lokalen Gruppe. Name Galaxien typ* Untergruppe** Entfernung (tsd. Lichtjahre) Entf. + Durchmesser (tsd. Lichtjahre) Alternative Bezeichnungen Milchstraße SBbc MS UG – 100 … Deutsch Wikipedia
Friedrich Wilhelm Herschel — Wilhelm Herschel Ehemaliges Wohnhaus Herschels in Bath, heute Gedenkstätte … Deutsch Wikipedia
Synop — Der Synopcode (Wortstamm von synchron und optisch ) ist ein Kurzwort für SYNOPtische Observation, also eine Wettermeldung. Wetterbeobachtungen werden weltweit nach einem speziellen Zahlenschlüssel codiert. Ein Synopcode hat feste Bestandteile und … Deutsch Wikipedia
Synopcode — Der Synopcode (Wortstamm von synchron und optisch ) ist ein Kurzwort für SYNOPtische Observation, also eine Wettermeldung. Wetterbeobachtungen werden weltweit nach einem speziellen Zahlenschlüssel codiert. Ein Synopcode hat feste Bestandteile und … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Herschel — Friedrich Wilhelm Herschel, englisch William Herschel (* 15. November 1738 in Hannover; † 25. August 1822 in Slough), war ein hannoveranisch britischer Astronom und Musiker. William Herschel. Gemälde … Deutsch Wikipedia
William Herschel — Wilhelm Herschel Ehemaliges Wohnhaus Herschels in Bath, heute Gedenkstätte … Deutsch Wikipedia